In der Gemeinde Ketsch fand am 29. April der zweite Bereichsentscheid statt. Sieger wurde dieses Mal die Mannschaft Patchwork Rhein-Neckar.
Weiterlesen
Am Samstag fand der erste Bereichsentscheid in Wangen im Allgäu statt. Die Mannschaft aus Aichstetten (DRK-Kreisverband Wangen) belegte Platz 1 des Wettbewerbs, mit 89 von 90 Punkten.
Weiterlesen
Der Neuaufbau der DRK-Landesvorhaltung schreitet voran. Im vergangenen Jahr wurden die vier neuen Module Technik und Stromversorgung, Logistik, medizinische Versorgung und Wasserversorgung festgelegt. Gemeinsam mit dem Landesverband erarbeiten Einsatzkräfte hierfür nun Ausbildungskonzepte, die mittlerweile in eine Pilotierungsphase übergegangen sind. Neben der rein modularen Ausbildung wird es auch ein Einführungsmodul geben, um die interessierten Einsatzkräfte in die Tätigkeiten der Landesvorhaltung einzuführen. Zudem ist auch eine neue Stelle Bevölkerungsschutz/Bereitschaften ausgeschrieben…
Weiterlesen
Die Themen in der ersten Ausgabe des Jahres: Armut in Deutschland - DRK-Tafeln und Kleiderläden helfen, Glücksspirale fördert DRK-Projekte, Fiaccolata 2023 und Rodi weiß es! Bakterien statt Tankwagen
Weiterlesen
Die Nussbaum-Mediengruppe hat 14.000 Euro für die DRK-Erdbebenhilfe in Syrien und in der Türkei gespendet. Die Spendenaktion werde fortgesetzt, so die Nussbaum-Stiftung.
Weiterlesen
Im DRK-Logistikzentrum in Kirchheim/Teck wurde der Sattelzug mit Hilfsgütern für die Erdbebengebiete beladen. Ergänzt durch fünf weitere LKW aus anderen Landesverbänden macht er sich auf den Weg in die Türkei.
Weiterlesen
Am 14. Februar fand in Stuttgart die Verleihung des Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichens 2022 durch den Stellvertretenden Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl statt. Auch Hans Heinz, Prof. Dr. Klaus Schliz und Silke Stech vom DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.V. wurden ausgezeichnet. "Es sind die Helferinnen und Helfer des Bevölkerungsschutzes, die in schwierigen und herausfordernden Lagen rasch und ohne ein Zögern mit anpacken. Ihnen danken wir von Herzen“, so Strobl.
Weiterlesen
Das Präsenzseminar findet am Dienstag, den 28. Februar, von 9.45 bis 16.00 Uhr in der Landesgeschäftsstelle in Stuttgart statt. Ziel ist es, Einspar- und Einnahmenpotentiale der DRK-Kreisverbände in den Blick zu nehmen. Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter, von Ausbildungsbeauftragten und Personen aus der Buchhaltung bis hin zur Geschäftsführung.
Weiterlesen
Bei der Landesversammlung am 15. Oktober 2022 in Essingen haben die Delegierten des DRK-Landesverbands Baden-Württemberg Barbara Bosch als Präsidentin ohne Gegenstimmen für vier Jahre wiedergewählt. Bosch appellierte in ihrer Rede an den Verband, weiterhin die anstehenden schweren Aufgaben anzupacken. Dies könne jedoch nur mit Unterstützung der Politik gelingen. Bosch zog eine Bilanz der zurückliegenden Wahlperiode, geprägt von neuen Herausforderungen, aber auch mit Fortschritten im Rettungsdienst und im Bevölkerungsschutz.
Weiterlesen
Er war so harmonisch wie intensiv, so kommunikativ wie informativ und voller Inspiration: Der Kongress „Vorausgedacht 2022“ am 3. September in Kornwestheim verdiente seinen Titel durchaus.
Weiterlesen