You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Die seit dem 1. Januar geltenden Neuregelungen nach § 146a der Abgabenordnung belasten zahlreiche gemeinnützigen und wohltätigen Einrichtungen des Deutschen Roten Kreuzes und deren ehrenamtliches…
Angesichts des hohen Ausbildungsniveaus der Notfallsanitäter und des gleichzeitigen Mangels an Notärzten ist für DRK-Landesarzt Prof. Wolfgang Kramer die heutige Lebenswirklichkeit eindeutig: „Der…
Das Präsidium des DRK-Landesverbands Baden-Württemberg hat mit zahlreichen Gästen aus dem Deutschen Roten Kreuz sowie aus der Landesregierung seinen langjährigen Landesgeschäftsführer Hans Heinz mit…
Vorträge Quergedacht-Kongress
Hier kann man die einzelnen PDFs zu den Vorträgen des Quergedacht-Kongresses 2019 downloaden.
Frauen in Führungspositionen – auch im Ehrenamt
"Bereitschaft für…
300 ehren- und hauptamtlichen Teilnehmenden aus dem gesamten Landesverbandsgebiet, trafen sich beim Kongress „Quergedacht“ am 16. November in Kornwestheim.
Vier Jahre nach dem erfolgreichen Kongress…
300 ehren- und hauptamtlichen Teilnehmenden aus dem gesamten Landesverbandsgebiet, trafen sich beim Kongress „Quergedacht“ am 16. November in Kornwestheim.
Hier geht es zur Bildergalerie!
Vier Jahre…
90 Prozent aller Hilfseinsätze im Bevölkerungsschutz werden von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer getätigt. Von Müttern und Vätern, von Studenten und Azubis, von Menschen mit Vollzeitjob. Ohne sie…
Bei der Fachtagung „Digitalisierung in der Altenhilfe“ des DRK-Landesverbands Baden-Württemberg am 17. Oktober 2019 in Stuttgart überreichte die Landesleiterin der Sozialarbeit, Ulrike Würth, den…