You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Baden-Württemberg begrüßt wichtige Nachbesserungen bei der Änderung des Notfallsanitätergesetzes. Die heute im Bundestag beschlossenen Änderungen schaffen für…
Die beiden Landesverbände des Roten Kreuzes in Baden-Württemberg führen in einem gemeinsamen Positionspapier notwendige Schritte für die Landespolitik auf. Im Vorfeld der Landtagswahl im März 2021…
Der DRK-Landesverband Baden-Württemberg begrüßt das Inkrafttreten des neuen Gesetzes zur Stärkung der Rechte der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Bevölkerungsschutz Baden-Württemberg am 31.…
Mit über 2.100 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern testeten die Kreis- und Ortsvereine im DRK-Landesverband am 23. und 24. Dezember fast 50.000 Menschen.
Ein herzliches Dankeschön, den vielen …
Das Deutsche Rote Kreuz beteiligt sich am 23. und 24. Dezember mit über hundert Standorten in den Städten und Gemeinden an einer landesweiten kostenlosen Corona-Schnelltest-Aktion. Ziel der Aktion,…
„Die Corona-Pandemie hat in diesem Jahr gezeigt, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für den gesellschaftliche Zusammenhalt in Deutschland ist. Ohne die Unterstützung der vielen Helferinnen und…
Am 31.10.2020 haben sich die Teilnehmer des Projektes "WIR! - Ehrenamt stärken" zum virtuellen Summit getroffen. Ziel war es, das Ehrenamt im DRK sowie das Miteinander von Haupt- und Ehrenamt zu…
150 Jahre nach Beendigung des Deutsch-Französischen Krieges und 75 Jahre nach Ende des zweiten Weltkrieges fand nun die Erstaufführung des Dokumentarfilms „L`escadron bleu“ statt, im Zuge der…
"WIR! Summit" ist eine Vernetzungsveranstaltung für Teilnehmer des Projektes "WIR! – Ehrenamt stärken".
Zu Beginn der Veranstaltung wird Frau Dr. Beate Weingardt einen Impuls zum Thema „Wertschätzung:…
Die Themen in der dritten Ausgabe des Jahres: Neues Projekt zur Stärkung des Ehrenamts, Cross-Media-Day 2020, die neue Notfallsanitäter-Ausbildung in Teilzeit und DRK-Therapiehunde in…