You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das…
In dem Podcast des DRK-Landesverbands BaWü & der DRK-Landesschule BaWü nehmen wir Sie mit hinter die Kulissen des Deutschen Roten Kreuzes. In jeder Folge zeigen wir Ihnen, wie Ehrenamtliche und…
Bei Rückfragen wenden Sie sich an das Danteschutz-Team des Landesverbandes – datenschutz@drk-bw.de
Wir möchten Ihnen nachfolgend gerne Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten…
Anker lichten – Deine Reise beginnt
Herzlich willkommen an Bord unseres DRK-Schiffs! Wir freuen uns sehr, dass du Teil unserer Crew wirst.
1. Erste Orientierung – Ankommen und Anlegen
…
Zum 01.08.2024 hat der DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.V. im Rahmen des Programms Klimaanpassung in Sozialen Einrichtungen des Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und…
Die Helfergleichstellung ist überfällig. Rund 6.000 Ehrenamtliche des DRK sind fest in den Einheiten des behördlichen Katastrophenschutzes des Landes eingeplant und sichern rund 95 % der…
Der DRK-Landesverband Baden-Württemberg ist Gründungsmitglied der Initiative Inklusive Katastrophenvorsorge Baden-Württemberg. Inklusive Katastrophenvorsorge zielt darauf, dass alle Menschen, unter…
Bad Wildungen war auch in diesem Jahr wieder Treffpunkt für alle, die sich mit Herzblut und Engagement für den Bevölkerungsschutz einsetzen. Das Betreuungsdienst-Symposium 2025 hat eindrucksvoll…