· Pressemitteilung

Zweiter Runder Tisch der „Initiative inklusive Katastrophenvorsorge“

Mahne/ DRK LV BW

Bereits zum zweiten Mal lud der DRK-Landesverband BW zusammen mit der Landesbehindertenbeauftragten zum Runden Tisch ein. Vertreter aus Politik, Verwaltung und Ministerien, Selbstvertretungen und Hilfsorganisationen nutzten die Plattform für einen fachlichen Austausch. Als Ausrichter der Veranstaltung konnte das Innenministerium BW gewonnen werden.

Gemeinschaftlich diskutiert wurden die aktuelle Neufassung des Landeskatastrophenschutzgesetzes, die Leitfäden des BBK und mögliche Verbesserungspotentiale. Der Landesverband für Menschen mit körper- und Mehrfachbehinderung stellte sein neues Notfallkochbuch in leichter Sprache vor. Der Bericht der inklusiven Bevölkerungsschutzübung des DRK-Kreisverbands Stuttgart stieß ebenso auf großes Interesse sowie die Vorstellung der Württembergischen Schwesternschaften vom Roten Kreuz e.V. und ihre Tätigkeit bei Notfällen und Krisen.