Gemeinschaftlich diskutiert wurden die aktuelle Neufassung des Landeskatastrophenschutzgesetzes, die Leitfäden des BBK und mögliche Verbesserungspotentiale. Der Landesverband für Menschen mit körper- und Mehrfachbehinderung stellte sein neues Notfallkochbuch in leichter Sprache vor. Der Bericht der inklusiven Bevölkerungsschutzübung des DRK-Kreisverbands Stuttgart stieß ebenso auf großes Interesse sowie die Vorstellung der Württembergischen Schwesternschaften vom Roten Kreuz e.V. und ihre Tätigkeit bei Notfällen und Krisen.