DRK verteilt Bautrockner an Unwettergeschädigte
Nach den schweren Unwettern in Kirchheim/Teck hat das Deutsche Rote Kreuz Baden-Württemberg rund 150 Bautrockner an betroffene Haushalte verteilt. Das DRK-Logistikzentrum sowie die DRK-Ortsvereine Wernau und Notzingen gaben die Geräte am vergangenen Wochenende und am Montag an die Bürger vor Ort aus. Ein weiterer Transport mit Bautrocknern ist derzeit auf dem Weg nach Baden-Württemberg.

Aufgrund der schweren Überschwemmungen der vergangenen Woche in der Region Kirchheim/Teck wurden insgesamt 155 Bautrockner an Betroffene verteilt. Die Geräte waren im Rahmen eines Sondertransports von Berlin nach Baden-Württemberg transportiert worden. Zuvor standen sie bei der Bundesvorhaltung des DRK-Katastrophenschutzes in Berlin, eingelagert für akute Hochwasserfolgen. Finanziert wurden die Bautrockner mithilfe von Spendenmitteln.
56 Stück gingen an die Bürger der Stadt Kirchheim und konnten dort im DRK-Logistikzentrum abgeholt werden. „Am Sonntagabend sind wir mit dem zweiten LKW aus Berlin zurückgekehrt und bereits am Montagmittag waren in Kirchheim alle Bautrockner verteilt “, so Holger Hagmeier, Leiter des DRK-Logistikzentrums in Kirchheim/Teck. Insgesamt 99 Geräte wurden an Unwettergeschädigte der Gemeinden Wernau und Notzingen abgegeben. Die Verteilung übernahmen die dortigen DRK-Ortsvereine. Organisation und Logistik der Bautrockner wurden durch das DRK-Logistikzentrum und die Stadt Kirchheim koordiniert. Momentan ist ein weiterer Transport mit Geräten auf dem Weg zum DRK-Kreisverband Reutlingen.