Welchen Beitrag kann das DRK zur Integration von Geflüchteten  leisten? Dem Ortsverein Möglingen (Kreisverband  Ludwigsburg) gelang es mit dem Projekt "Bereitschaft  für Vielfalt", drei geflüchtete syrische Brüder für die  DRK-Bereitschaftsarbeit zu gewinnen, einen Erste-Hilfe-Kurs sowohl für  Geflüchtete als auch für Nicht-Geflüchtete anzubieten und mit einem Film  und Vorträgen über die Sorgen einer syrischen Familie und die Gefahren  von Rechtspopulismus zu informieren. Das Projekt war 2017 vom DRK-Landesverband ausgeschrieben worden. Es sollte aufzeigen, wie Vielfalt in einer Bereitschaft gelebt werden kann und wie sich Bereitschaften zu diesem THema sensibilisieren können.
Am 23. September kamen bei der Abschlussveranstaltung alle  Projektbeteiligten zusammen: Bürgermeisterin Schwaderer mit den  Integrationsbeauftragten der Gemeinde Möglingen und DRK-Vertreter von  Kreis- und Landesebene. Bereitschaftsleiter Peter Unteregelsbacher  beschrieb sowohl schöne wie auch schwierige Etappen des Projekts und  fasste zusammen: "Es ist eine Bereicherung für alle Beteiligten".
  Auch nach dem Projektabschluss geht es weiter: Auf Landesebene entstand eine gedruckte Arbeitshilfe zum Projekt und in Möglingen entsteht nun die Begegnungsküche.  Jeder kann dort in einer Gemeinschaft seine Lieblingsgerichte kochen -  egal ob Spätzle oder Dawud Pascha.

