Erste-Hilfe-Wettbewerbe
In diesem Jahr finden zwei Bereichsentscheide statt:
22.04.2023 in Wangen im Allgäu
29.04.2023 in Mannheim
Eine Anmeldung ist unter folgendem Link möglich: https://forms.office.com/e/2iCg5YRk6A
Der Landesentscheid findet am 08.07.2023 in Ludwigsburg statt.
Erste-Hilfe-Wettbewerbe sind ein fester Bestandteil unserer Rot-Kreuz-Strukturen. Die Wettbewerbe dienen der Wissensvermittlung und der praktischen Anwendung des gelernten Könnens. Auch die Zusammenarbeit im Team steht im Vordergrund einer jeder Aufgabe.
Die teilnehmenden Gruppen können sich auf verschiedenen Ebenen für höhere Wettbewerbe qualifizieren. Von Kreisverbandsebene aus, geht es dann über den Bereichs- und Landeswettbewerb zum deutschlandweiten Bundeswettbewerb.
Landes- und Bundeswettbewerbe sind Großveranstaltungen und stellen die Organisatoren jedes Mal vor neue Herausforderungen. Sie müssen einen reibungslosen Wettbewerbsverlauf ermöglichen, Teilnehmer, Schiedsrichter und Mimen beherbergen, verpflegen und eine oder gar zwei Abendveranstaltungen organisieren.
In der Regel ist am Freitag Anreisetag. Schiedsrichter und Mimen werden in ihre Aufgaben eingewiesen, Teilnehmer registriert und in Unterkünfte verteilt. Bei der abendlichen Begrüßung sind bis zu 400 Personen dabei. Am Samstag, dem eigentlichen Wettbewerbstag, beginnt der Parcours, nachdem alle Stationen des Wettbewerbs mit Mimen und Schiedsrichtern besetzt wurden. Die Teams durchlaufen dann nacheinander Theorieprüfungen, Einzel- und Gruppenaufgaben. Auch Pausen- und Spaßstationen gehören dazu.
Nachdem die Leitung die Ergebnisse ausgewertet hat, wird der Sieger bekannt gegeben. Bei Landeswettbewerben erfolgt die Siegerehrung meist gegen Spätnachmittag, um nach der anschließenden Feier eine Abreise am Abend noch zu ermöglichen. Der Bundeswettbewerb dagegen endet erst nach der Abschlussparty und der Abreise am Sonntag.