„Mit großem Einsatz und mit dem Blick für die richtigen Entscheidungen im richtigen Moment hat Hans Heinz die Geschicke des Landesverbands 19 Jahre lang nachhaltig mit beeinflusst. Mit einer beeindruckenden Schaffenskraft, mit einem Gespür dafür, was gut ist für das Rote Kreuz, mit einer klaren Linie. Er übergibt seinem Nachfolger einen Landesverband, der gut gerüstet ist für die Zukunft“, so Barbara Bosch, Präsidentin des DRK-Landesverbands Baden-Württemberg.
Für die Landesregierung würdigte Staatssekretär Wilfried Klenk das jahrzehntelange Wirken von Hans Heinz für das Gemeinwohl. Sowohl in dessen Rolle als Bürgermeister als auch in seiner Zeit als Abgeordneter des Landtags von Baden-Württemberg. Für die DRK-Kreisverbände dankte Frieder Frischling, Geschäftsführer des Kreisverbands Stuttgart Hans Heinz für die Schaffung eines vertrauensvollen Verhältnisses und die gute Kooperation.
Hans Heinz, Mitglied des Landtags von 1992 bis 2011, war im Jahr 2000 aus dem Amt des Bürgermeisters von Winterbach zum DRK-Landesverband gewechselt. Meilensteine der 19 Jahre als Landesgeschäftsführer sind die Neustrukturierung der DRK-Landesschule samt Ausbau von einem zu heute elf Standorten, die Gründung einer gemeinsamen Landesschule als gGmbH mit dem DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz, die wirtschaftliche Konsolidierung des Landesverbands und die nachdrückliche Verbesserung der innerverbandlichen Zusammenarbeit als auch der verbandlichen Positionierung nach außen.
Nachfolger von Hans Heinz wird ab Januar 2020 Marc Groß. Gebürtig in Sachsen-Anhalt, war Marc Groß seit 2016 im DRK-Generalsekretariat in Berlin Bereichsleiter für Marketing, Kommunikation und Fundraising.