Landeswettbewerb 2019

Vierzehn Stationen müssen die Sanitäterteams meistern.
Beim vergangenen Landeswettbewerb brachte eine Frau, die glaubte fliegen zu können, die Teams an ihre Grenzen.
Der Wallfahrtsplatz mit seiner Basilika ist eine der Sehenswürdigkeiten der Stadt Walldürn. Hier müssen die Teams als Gruppe eine Aufgabe lösen. Es ist die siebte Station.

Betrunkene, Verletzte und eine Person, die glaubte fliegen zu können – schon beim vergangenen Landeswettbewerb forderten die Schauspieler die Sanitäterteams. Und auch dieses Jahr werden die Teilnehmer bei täuschend echten Unfällen ihr Können unter Beweis stellen müssen. Am kommenden Samstag, den 20.07.2019, findet der Landeswettbewerb 2019 in Walldürn statt, das Siegerteam qualifiziert sich für den Bundeswettbewerb.

Doch was erwartet die Teams dieses Jahr? Noch wird nicht zu viel verraten, um den Überraschungseffekt zu gewährleisten. Nur so viel vorab: Auf etwa zwei Kilometer verteilen sich vierzehn Stationen, an denen sich die Teilnehmer im Zweierteam, alleine oder als Gruppe einer Aufgabe stellen müssen. Das kann praktisch, aber auch theoretisch sein. Damit der Wettbewerb pünktlich um 10.00 Uhr starten kann, bitten die Organisatoren die Teilnehmer schon früher da zu sein. Anmelden können sich die Teams ab 9.00 Uhr. Los geht es dann mit einer Begrüßung durch den Bürgermeister von Walldürn, Markus Günther, sowie dem Vorsitzenden des DRK Ortsvereins Walldürns, Markus Huber. Beide haben dieses Jahr viel zu feiern, denn nicht nur der Ortsverein hat mit seinem 125-Jubiläum einen runden Geburtstag, sondern auch die Wallfahrtsstadt. Seit 1225 Jahren gibt es den Ort. Zu diesen Anlässen wird auch Professor Hermann Schröder aus dem Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration zum Wettbewerb erwartet. Der Parcour startet dann um 11.00 Uhr. Das Team, welches die meisten Punkte an den Stationen gesammelt hat, gewinnt. Im vergangenen Jahr holte das Team aus Wangen im Allgäu den Sieg, dieses Jahr ist das Team nicht mit dabei. Qualifiziert haben sich dafür:

Niederstotzingen

Heidenheim

Maulbronn

Pforzheim - Enzkreis

Degerloch

Stuttgart

Weilheim 1

Kirchheim-Nürtingen

Patchwork Rhein-Neckar

Rhein-Neckar-Heidelberg

Leonberg / Rutesheim

Böblingen

Rottenburg

Tübingen

Tettnang

Bodenseekreis

Giengen

Heidenheim

Forchtenberg

Hohenlohe

Salemertal

Bodenseekreis

Mannheim Stadt 1

Mannheim

Münchingen

Ludwigsburg

Holzgerlingen/AltstadtBöblingen