You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Die Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes ist mehr als 150 Jahre alt. Im Oktober 1863 in Genf gegründet, wurde wenige Wochen später in Stuttgart die erste nationale Rotkreuzgesellschaft der Welt…
Der Helfer löst vorsichtig den Kinnriemen des Helmes.
Der erste Helfer zieht den Helm nach oben, wobei er die Helmkante über die Nase des Betroffenen kippt. Während des Abziehens …
Bei bewusstlosen Personen besteht immer die Gefahr eines Kreislaufstillstandes. Deshalb muss schnellstmöglich gehandelt werden.
Beachten Sie: Für Säuglinge und Kinder gelten besondere…
Entwicklung Sozialarbeit
Wie hat sich die Wohlfahrts- und Sozialarbeit beim DRK entwickelt? Um einen Eindruck zu bekommen, nahm der Landesverband Baden-Württemberg eine Neuauflage der Erhebung von…
Die Struktur der Notfallrettung in Baden-Württemberg ist im bundesweiten Vergleich auf einem hohen Standard mit vorbildlichen Elementen. Eine digitale Vernetzung wie auch bundesweite Mindeststands…
1. Einleitung
Wir, der DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.V., nehmen den Schutz personenbezogener Daten und damit eingeschlossen auch die Betroffenenrechte sehr ernst.
Mit…
Das diesjährige Schwesternfest der Württembergischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz e.V. war geprägt von zwei besonderen Anlässen: Der Ehrung langjähriger Mitglieder und dem feierlichen Abschied von…
Mit der Ausstellung der zehntausendsten BOS-Sicherheitskarte wurde ein bedeutender Meilenstein bei der Einführung des Digitalfunks bei den Rettungsdiensten und Hilfsorganisationen in Baden-Württemberg…
Viele Menschen weltweit verschwinden spurlos – ob während bewaffneter Konflikte in ihren jeweiligen Heimatländern oder auf der Flucht über Migrationsrouten. Auch in Deutschland leiden Tausende, weil…
„Ein dickes Ding." Jürgen Wiesbeck, Landesdirektor der Bereitschaften im DRK-Landesverband Baden-Württemberg, federführend im DRK-Einsatzstab bei der Fußball-Europameisterschaft UEFA EURO24 im Juni…