You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Ein halbes Jahr waren Einsatzkräfte der beiden DRK-Landesverbände in Baden-Württemberg in den von Überschwemmungen betroffenen Gebieten in Rheinland-Pfalz im Einsatz. Dabei kamen rund 1.300…
Die Nächte werden immer länger und die Temperaturen sinken. Gerade in der dunklen und
kalten Jahreszeit gibt es einiges zu beachten, wenn es zu einem Notfall kommt. In vielen
Fällen können…
Kurs AED-Frühdefibrillation
In diesem Lehrgang wird der Umgang mit automatisierten externen Defibrillatoren (AED) geschult. Der Kurs richtet sich auch an Personen, die noch keinen Erste-Hilfe-Kurs…
Der Rotkreuzkurs EH Sport wendet sich besonders an alle aktiven Sportler, deren Betreuer, Übungsleiter, Trainer, usw. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.
Themen und Anwendungen
Sport ist eine…
Ältere Menschen nehmen oft fremde Hilfe ungern an und denken, dass akute gesundheitliche Probleme, die von alleine gekommen sind, auch wieder von alleine weggehen. Die Erfahrungen zeigen, dass es…
Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es…
Angesichts der hohen Infektionszahlen und der zunehmenden Beanspruchung des Gesundheitssystems warnt das Deutsche Rote Kreuz vor einer Überlastung des Rettungsdiensts: „Wir alle haben es noch in der…
Endlich wieder Präsenz und schön, einander wieder zu sehen – so ließ sich die Stimmung umschreiben, als am 23. Oktober in Fellbach die Delegierten zur 51. Landesversammlung des DRK-Landesverbands…
Anlässlich seiner Landesversammlung am 23. Oktober in Fellbach appelliert der DRK-Landesverband Baden-Württemberg an die gemeinsame Verantwortung im Land für die Versorgung der Bevölkerung in…
630 junge Menschen beginnen ihre Ausbildung zur Notfallsanitäterin und zum Notfallsanitäter –
Hilfsorganisationen sichern mit eigenem Nachwuchs die Versorgung der Bevölkerung.
Für viele ist es ein…