Traumapädagogik

Wir helfen dem Helfer - DRK-CALL FOR HELP
Traumapädagogik beginnt nicht ausschließlich beim Traumatisierten Menschen. Nein.
Traumapädagogik beginnt bereits beim Helfer. Daher ist die traumapädagogische Beratung für Mitarbeiter eine wertvolle Unterstützung im Umgang und Selbstschutz mit traumatisierten Menschen zu arbeiten. Durch diese Art der Beratung können Mitarbeiter, die traumatische Erfahrungen gemacht haben, professionelle Hilfe erhalten, um mit den Auswirkungen umzugehen. Traumapädagogische Beratung kann dabei unterstützen die psychische Gesundheit zu verbessern und ihre Resilienz zu stärken.
Daher biete ich an drei Tagen in der Woche eine telefonische Sprechstunde für Haupt- und Ehrenamtliche Mitarbeiter im DRK an. Hier haben Sie die Möglichkeit über aktuelle Konflikte und Probleme sprechen. Im Gemeinsam Gespräch versuchen wir Lösungen zu erarbeiten.
Sprechzeiten
Montag | 10:00 Uhr – 13:00 Uhr |
Dienstag | 11:00 Uhr – 14:00 Uhr |
Donnerstag | 14:00 Uhr – 17:00 Uhr |
Hier geht es zum Buchungsportal für o.g. Sprechstunden
Ich freue mich auf Sie
Sarah Zeugner